20 April 2025

GEWA 2018 vs 2026

GEWA 2018 vs 2026

Sieben Jahre später und ein Jahr davor


In genau einem Jahr wird die GEWA2026 in Egnach bereits Geschichte sein – doch aktuell laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Immer wieder beschäftigt sich das OK mit der Frage, welche Elemente aus dem Konzept der GEWA2018 übernommen, welche verbessert und welche vielleicht gar nicht mehr benötigt werden. Gleichzeitig fliessen zahlreiche neue Ideen und Anforderungen in die Planung ein.


Bewährtes beibehalten – Neues wagen

Der zentrale Gedanke bleibt: Gemeinschaft. Alle kommen zusammen und geniessen vier wundervolle Tage in Egnach – mit Austausch, Netzwerken und gemeinsamen Erlebnissen. Rund 80 Ausstellerinnen und Aussteller sowie zahlreiche Attraktionen werden auf dem Rietzelg-Areal erwartet.

Ein besonderes Highlight ist die Sonderschau „Einfach guet!“, die sich den vielfältigen Lebensmitteln und Speisen widmet, die in Egnach und der Region produziert werden.


Foxtrail und Gewerbe-Entdeckertour

Schon in wenigen Wochen wird zur Einstimmung auf die GEWA ein neuer Foxtrail eröffnet. Spielerisch lernen Besucherinnen und Besucher dabei mit Hilfe einer App verschiedene Gewerbebetriebe kennen und sammeln Punkte. Weitere Informationen folgen bald.

Ein besonderer Fokus der GEWA2026 liegt zudem auf der Berufswelt: Schülern soll ein attraktiver Einblick in die verschiedenen Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort geboten werden.


Nachhaltigkeit im Blick

Eine der grössten Herausforderungen für das OK: Strom- und Wärmeversorgung aus nachhaltigen Quellen auf dem temporären Festgelände – und das bei allgemein steigenden Kosten. Die Interessen der Aussteller, die Umwelt und das Budget in Einklang zu bringen, erfordert kreative und durchdachte Lösungen.


Sicherheit als Priorität

Wie bei jeder Veranstaltung steht auch bei der GEWA die Sicherheit an oberster Stelle. Die weltweite Zunahme von Gefahrenlagen, wie Terrorbedrohungen, wird ernst genommen – ebenso wie die Lehren aus der Pandemie sowie die zunehmenden Risiken durch extreme Wetterereignisse. Entsprechende Sicherheitsvorkehrungen für Gelände und Hallen sind daher essenziell


Digitalisierung – was braucht es wirklich?

Bei der GEWA2018 war kostenloses WLAN noch ein Highlight. Doch heute? Fast jeder hat mobiles Internet mit grossem Datenvolumen. Die Frage steht im Raum: Braucht es das noch?


Auch in der Werbung spielt die Digitalisierung eine grosse Rolle. Wie erreicht man verschiedene Altersgruppen gezielt? Wie wichtig ist Printwerbung im digitalen Zeitalter noch? Diese Themen beschäftigen das Kommunikationsteam intensiv.

Die Vorbereitungen laufen insgesamt effizient und mit viel Engagement. Das Interesse wächst von Monat zu Monat – auch weit über die Grenzen von Egnach hinaus.